"The Good Oyster Company HLD"
ist ein Projekt, das Ende 2022 gegründet wurde und sich vollständig der gesamten Wertschöpfungskette von Schalentieren widmet. Von der Produktion bis zur Verarbeitung und Purifikation zum Vertrieb an sowohl Großhändler als auch an Endkunden mit sogar seinen eigenen gastronomischen Lösungen stellt dieses Projekt nicht nur eines der nachhaltigsten der Welt der Lebensmittel dar, sondern auch ist ein Paradebeispiel für die vertikale Integration der Handelskette und deren Wertschöpfung.

Infrastruktur
Obwohl „The Good Oyster Company Holding Limited“ ein junges Unternehmen ist, können Sie sicher sein, dass wir über umfassende Erfahrung mit Schalentieren und die erforderliche Infrastruktur insbesondere in Westafrika durch die Installation und den Betrieb von „Purifiktaionsanlagen“ verfügen" zur Lagerung, zum Transport und der Distribution. TGOC verfügt über die nötige Finesse und das vertrauliche Wissen, um Kläranlagen im kleinen und großen Maßstab zu bauen und zu betreiben. Lebendige Meeresfrüchte aller Art können zu 99,99 % frei von Bakterien aller Art und den 5 Meeresgiften sein, in kurzer Zeit gereinigt, für den Rohverzehr geeignet und für den täglichen Bedarf und für einen längeren Zeitraum gelagert werden. Wir sind mit den Parametern für Wasserqualität, empfindliche Maschinen, Rohrleitungssysteme, Luftversorgung usw. bestens vertraut. Wir verfügen über einen Wissensvorsprung, wenn es darum geht, „es umzusetzen“ in Afrika südlich der Sahara.
Schalentierprodukte
Nahezu alle Meeresfrüchte, die Sie sich vorstellen können, gibt es in Westafrika, wo der kalte kanarische Meeresstrom aus dem Nordwesten/Ostatlantik auf den wärmeren Guinea-Strom trifft, natürliche Bedingungen, die eine sehr große Vielfalt an Lebewesen und Schalentieren beherbergen. Von Miesmuscheln, Venusmuscheln, Vongole, Wellhornschnecken, Abalonen, Seepocken, Berniques, Seeigeln und Entenfussmuscheln. bis hin zu Langusten und Hummerartigen, aber auch viele Austern, die aus unterschiedlichen Regionen stammen und unter unterschiedlichen Bedingungen unterschiedliche Variationen und Ergebnisse in Größe, Form und Geschmack hervorbringen. Daher sind unterschiedliche Herangehensweisen erforderlich, um damit umzugehen. Wir haben mit fast allen lebenden Meeresfrüchten in den kalten Gewässern der Atlantikküste gearbeitet und auch in den warmen Gewässern des Golfs von Guinea und kennen deren Lebenszyklus sowie deren Lebensbedingungen und Haltbarkeit.
Produktionsstandorte
Hier stellen wir Ihnen einen von mehreren Produktionsstandorten vor, mit denen "The Good Oyster Company" bereits hervorragende Beziehungen zu den Bewohnern, Assoziationen und Verantwortliche unterhält. Wir werden diese erweitern und auch eigene Installationen aufbauen. Hier sehen Sie Bilder des Nationalparks „Langue de Barbarie“ im Norden Senegals, einem 2.000Hektar großes, 15 km langes Schutzgebiet, in dem hauptsächlich Austern, aber auch Muscheln und andere Variationen wachsen. Ganz zu schweigen davon, dass es sich um eine Traumkulisse handelt, perfekt für eine vertikale Integration der eigenen Produktion mit der Vermarktung an den Endverbraucher mit dieser unglaublich einladenden Geschichte. Wollen wir nicht alle das Ziel erreichen, solche Standorte nachhaltig und sozial so zu bewirtschaften, dass hervorragende Produkte entstehen und Mehrwert und Gewinn für die Bewohner der Region entstehen?
Vertriebslösungen
Das Zauberwort heißt hier wirklich "vertikale Integration", denn dieses Projekt soll ein Beispiel dafür sein, dass Handelsketten nicht nur nachhaltig und sozial, aber auch direkt sein können. Unser Ziel ist es, an vielen, wenn nicht allen Produktionsstandorten in Westafrika Installationen zu errichten und direkt daneben auch ein kleines Restaurant zu haben. Dies hat nicht nur viele praktische Vorteile und nutzt touristische Möglichkeiten, sondern erhöht auch die Möglichkeiten der Direktvermarktung für Lieferungen. Wir haben schon den einzigen Online-Shop für Schalentiere in Subsahara-Afrika und weitere Online-Shops und Restaurants und natürlich der Großhandel werden bald folgen, auch in Europa. Unser Vorteil ist nicht nur dieses einzigartige System, die vollständige Integration, sondern auch die bewährte Rezepte, Gerichte und Menüs. Lassen Sie sich an einem Ort verwöhnen :-)
"The Good Oyster Company HLD"
Ein wunderbares Projekt, nicht wahr? Stellen Sie sich Purifikationsanlagen und Muschelfarmen entlang der Küste Westafrikas vor, die Menschen vor Ort, die mit uns profitieren und gleichzeitig die Umwelt wiederherstellen, den skalierbaren Export von Mengen nach Europa und den Ausbau unserer eigenen Restaurantkette an den Produktionsstandorten und auf der ganzen Welt!
Wenn Sie wie wir diese Vision vor Augen haben, sind Sie als Unterstützer, Investor oder Vertriebspartner herzlich willkommen – Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Copyright 2023 All Rights reserved
valuemarket.solutions limited
Punchbowl Centre - Elia Zammit Street
3157 Saint Julians - Rep.Malta

































